Hauptseite
Betriebliche Umweltinformationssysteme
für Smart Cities und Smart Regions
10. BUI-Tage 2018
24. – 25. Mai 2018
Die 10. BUIS-Tage 2018 fanden vom 24. und 25. Mai 2018 im Kulturzentrum PFL in Oldenburg organisiert durch das Zentrum für Umwelt- und Nachhaltigkeitsforschung COAST der Universität Oldenburg in Kooperation mit der FG-BUIS in der Gesellschaft für Informatik organisiert mit über 120 Teilnehmern aus Wissenschaft und Praxis statt.
Das Akronym “BUIS” steht hierbei für Betriebliche Umweltinformationssysteme mittels dessen umweltrelvante Daten in Verwaltung und Unternehmen softwaregestützt erfasst, analysiert und für nachfolgende Geschäftsprozesse bereitgestellt werden.
Im Fokus der Konferenz mit fast 70 Vorträgen, einer Postersession und einem Business Science Speed Dating standen die Themen „smarte“ Städte und Regionen. Die nachhaltige Entwicklung solcher Strukturen sind dabei nicht nur auf einzelne Aspekte beschränkt – das Zusammenwirken ist entscheidend.
Die Einbeziehung von Forschungsergebnissen zahlreicher afrikanische WissenschaftlerInnen aus verschiedenen Nachhaltigkeitsprojekten (gefördert durch den Deutschen Akademischen Austauschdienst – DAAD, BMZ, BMBF), die Ihre Ideen bzw. die Ergebnisse in Kooperation mit deutschen Partnern auf der Konferenz vorgestellt haben, zeigen auf, dass ein Forschungstransfer in beide Richtungen positive Auswirkungen hat.
Wir hoffen auch weiterhin eine lebhafte Community aus Wissenschaft und Praxis für interessante Konzepte und Ideen gewinnen zu können, seien es Workshops, Konferenzen, Summer Schools oder ähnliche Formate, in denen wir mit Ihnen eine erstrebenswerte Zukunft gestalten wollen.
Wir würden uns freuen, mit Ihnen zusammen die Zukunft in unserer Gesellschaft nachhaltig zu beeinflussen und einen Mehrwert zu erzielen.
Gerne möchten wir mit Ihnen Impressionen zur Veranstaltung geben und zeigen haben eine Auswahl von Bildern der Tagung verlinkt.
Best Paper Student Award
Einige Highlights der Tagung
Der Best Paper Student Award 10. BUIS-Tage 2018“ ist an zwei Paper durch Prof. Dr. Wolfgang Nebel (Vorsitzender des Vorstands der OFFIS e.V.) am 25.05.2018 verliehen worden:
- Leonie Hannig, Simon Schütze, Lea Charlé, Katharina Koal und Volker Wohlgemuth mit dem Beitrag: Entwicklung einer mobilen Anwendung zur Unterstützung des betrieblichen Gefahrstoffmanagements
- Marlon Beykirch, Christin Hilmer, Gerrit Schumann, Lars Kölpin, Carolin Wübbe, Moritz Mönning, Guersoy Yalcin, Kevin Lang, Thi Hai Dam, Jonas Kathmann, Tolga Tanimaz, Niklas Twiehaus und Stefan Wunderlich mit dem Beitrag: Architektur eines dezentralen, prognosebasierten Energiehandelsmodells
Zusammenfassung
Informationen & Downloads
Alle Anfragen bzgl. der Proceedings (Überarbeitung etc.) bitte nur an folgende E-Mail Adresse senden: proceedings(at)buistage2018.de
- Full Paper (Umfang max. 10 Seiten)
- Short Paper (Umfang max. 6 Seiten)
- Formatvorlage (DE)
- Style Sheet (EN)
- Consent To Publish
Vielen Dank an unsere Unterstützer
Ihre Hilfe macht die 10. BUIS-Tage möglich!
- abat AG
- Broetje-Automation GmbH
- CEWE Stiftung & Co. KGaA
- ecco ecology + communication Unternehmensberatung GmbH
- einfach.effizient. GmbH&Co. KG
- Kisters AG
- KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
- OFFIS e.V.
- Stadt Oldenburg (Oldb)
- the peak lab.
- Volkswagen AG
- worldiety GmbH
Wichtige Termine
Deadlines und mehr
